Ahnen heilung

auf spurensuche Unserer Ahnen


Unsere Ahnen - unsere Wurzeln


Wir stammen von ihnen ab, ohne sie gäbe es uns nicht.

Hätte nur ein Vorfahre, eine Entscheidung anders getroffen, wäre überfahren worden, schwer krank, hätte eine andere Frau geheiratet, wäre irgendwo anders hingezogen... gäbe es uns heute nicht.

Gehen wir zurück bis zu deinen Ururgroßeltern, hast du schon 30 Vorfahren! (Und das sind nur 4 Generationen)

Auch wenn wir Probleme mit unserer Familie haben, verstritten sind, sie früh verstorben sind, oder wir sie gar nicht kennen - WIR SIND VERBUNDEN.
So oder so.

Selbst die Traumaforschung ist inzwischen soweit, zu sagen, dass Trauma tatsächlich vererbt werden können.



Buchempfehlung:
Dieser Schmerz ist nicht meiner: Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen | Wolynn, Mark,


  • Dazu kommen deine eigenen Vorleben/Inkarnationen.
  • Was hast du dort erlebt, was nimmst du mit?
  • An Aufgaben, schlechten und guten Erfahrungen, Talenten?


Zieht es dich in ein bestimmtes Land, oder stößt dich eins besonders ab?
Magst du eine Sprache besonders gern, oder kannst sie gar nicht hören?


Vererbte Energie deiner vorfahren und deiner eigenen vorleben

So unglaublich es sein mag - so natürlich ist es eigentlich.
Wir bekommen nicht nur unsere DNA vererbt (blaue oder braune Augen), sondern auch unser Energiefeld. Zumindest zum Teil.
Von unseren Vorfahren, Vaterlinine, Mutterlinie und von unseren eigenen Inkarnationen.

Stell dir vor, deine Großeltern waren im Krieg, bzw mussten fliehen, haben gehungert, hatten Angst ums Überleben. Das waren schlimme, traumatische, entberungsreiche, prägende Zeiten.

Ich weiss noch, meine Oma hat NICHTS weggeschmissen, alles wurde verwertet! Der letzte trockene Rest Brot wurde genutzt, der Schimmel vom Käse geschnitten, der Rest Butter vom Papier wurde zum Backform ausstreichen genommen und Geschenkpapier wurde sorgfältig gefaltet und wiederverwendet.. Der Keller war voll mit Vorräten.

Eine Hungersnot ist ein existenzielles Problem. Und das Prägt - nicht nur das eigene Leben.
Zum einen können natürlich Glaubenssätze und Muster vererbt werden.
- "Wir müssen sparen" (auf schlechte Zeiten vorbereitet sein)
- Nichts wegschmeissen können, Messitendenzen entwickeln
Körperlich kann der Hungerstoffwechsel aktiv sein (also alles wird eingelagert, Stoffwechselprobleme)
Und es kann ein Verhungerungskonflikt aktiv sein, unsere Energie, unserer Zellen sind darauf Programiert dem verhungern entgegen zu wirken!
Dann stell dir mal vor, du willst deinem Körper was gutes tun - und fastest. Ist ja gesund! Ansich ja - aber in diesem Fall, triggert es den Konflikt, und anstatt durch das Fasten den Körper zu entlasten, speichert er noch mehr ein und schaltet auf Überleben.